Parallelwelt Palästina ist euer Podcast über Palästina auf Deutsch. Alles was die deutsche Medienlandschaft bisher verpasst hat findet ihr hier: von Siedlerkolonialismus und dem Apartheidsvorwurf gegen Israel bis hin zur Besatzungspolitik und der ethnischen Säuberung Palästinas.
![Arab protest delegations, demonstrations and strikes against British policy in Palestine (subsequent to the foregoing disturbances [1929 riots]). An Arab "protest gathering" in session. In the Rawdat el Maaref hall. Walid Khalidi, 1984, Before the diaspora, p 105 identify the front row (left to right) as Awni Abd al-Hadi, Haj Amin al-Husseini, Musa Kazim Pasha al-Husseini, Raghib al-Nashashibi and Alfred Roch.](https://parallelweltpalaestina.info/wp-content/uploads/2024/03/PP-Icon-V6-pink-Copy.png)

Lena Obermaier
Lena Obermaier ist Doktorandin an der Universität Exeter in Palästinastudien. Sie hat zuvor an der School of Oriental and African Studies unterrichtet und war u.a. am Internationalen Strafgerichtshof und Human Rights Watch tätig. Ihre Arbeit findet ihr auch in der Washington Post, Mondoweiss, Jacobin Mag und +972Mag.
@LenaArkad

Michael Sappir
Michael Sappir ist Journalist sowie Mitbegründer des Jüdisch-Israelischen Dissens (JID) Leipzig und der Israelis für Frieden. Zuvor schrieb er regelmäßig für das israelische online-Magazin Local Call und hat die Redaktion der studentischen Zeitung critica geleitet. Seine Texte auf Deutsch, Englisch, und Hebräisch sind unter anderem bei Jacobin.de und +972 Magazine erschienen. Ausgewählte Texte findet ihr unter Sappir.net
@meemsaf

Ramin Aryaie
Ramin arbeitet als Designer*in und Filmemacher*in zwischen Kunst, Politischem und Marketing.
@raminaryaie

Vanessa Birkhahn
Vanessa ist Research Analyst des Middle East Desk und Strategic Communications Lead bei London Politica. Sie hat vor kurzem ihren MA an der School of Oriental & African Studies, University of London (SOAS) abgeschlossen, nachdem sie zuvor in München und Bethlehem studiert hatte. Außerdem absolvierte sie ein Praktikum im Deutschen Bundestag.